Archiv der Kategorie: Einsätze

Einsatz 5/2023

Am Freitag den 04.11.2023 um 16:22 wurden wir nach Wasbek zu einem Schorsteinbrand alarmiert. Mitalarmiert waren – wie bei einem Standardfeuer (FEU 00) üblich ausreichend Kräfte für eine Brandbekämpfung in Zugstärke. Dies bedeutet das werktags, tagsüber zu einem Einsatz in Wasbek neben der FF Wasbek, die FF Ehndorf und auch die FF Padenstedt mitalarmiert werden. Das liegt daran, das üblicherweise viele der Kameraden und Kameraden normalerweise arbeiten sind und sich nicht in ihrer Gemeinde aufhalten. Da aber um 16:22 an einem Freitag bereits viele zu Hause sind, wurde bereits auf unserer Anfahrt festgestellt, dass ausreichend Kräfte aus Wasbek zur Verfügung stehen.

Somit konnten wir um 16:36 bereits unser TSF-W im Gerätehaus einsatzbereit abstellen.

Einsatz 4/2023

Am 28.07.2023 wurden wir – zunächst telefonisch – über einen elektrischen Defekt eines Treckers auf einem Feld mit Verdacht auf Kabelbrand informiert. Kurz darauf entzündete sich allerdings das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug und ein gemeinsamer Einsatz mit FW Wasbek und FW Arpsdorf begann als um 19:46 unsere Sirene schrillte.

Vor Ort eingetroffen war schnell klar, dass der Trecker selbst kaum noch zu retten war, allerdings galt es den angekuppelten Ladewagen vor weiterer Beschädigung zu schützen sowie eine Ausbreitung auf dem leidlich trockenen und bereits gemähten Rapsfeld zu verhindern.

Schnell hatte das LF 10 der FW Wasbek einen Angriffstrupp unter Atemschutz im Einsatz, schützte den Ladewagen und begann das Zugfahrzeug zu löschen. FW Arpsdorf stellte die Wasserversorgung aus dem ca. 350m entfernten Unterflurhydranten her.

Der Brand war schnell bekämpft und unter Kontrolle, um kurz nach neun ging dann endgültig “FEUER AUS” an die Leitstelle. Im Anschluss kam dann noch die untere Wasserschutzbehörde und hat sich die Auswirkungen angesehen. Zum Glück hielt sich der Umweltschaden in Grenzen, der Ladewagen wird wohl überarbeitet werden müssen, der Trecker hingegen ist tatsächlich ein Totalschaden.

Einsatz 03/2023

Am 3. Juni wurde die FF Ehndorf zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung in Ehndorf gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurden wir durch einen Anwohner informiert, dass das Feuer lediglich eine Hecke einer Terrasse gewesen sei und diese bereits vom Hausbesitzer gelöscht sei. Ursache war vermutlich ungünstig eingesetzte Unkrautvernichtung mittels Abflammen.

An der Einsatzstelle angekommen bestätige sich, dass nur eine kleine Thuja-Hecke gebrannt hatte, aber bereits wieder gelöscht worden war. FF Ehndorf und die mit alarmierte FF Wasbek konnten nach dieser Feststellung wieder einrücken.

Vorsicht bei Unkrautbekämpfung mit Hilfe von Gasbrennern!

Einsatz 1/2023

Böschungsbrand

Am 7. April 2023 schrillten dieses Jahr das erste Mal die digitale Funkmeldeempfänger und die Sirene der FF Ehndorf. Im Hochmoor hatte ein Stück Böschung aus ungeklärter Ursache angefangen zu brennen. Um 16:07 wurden wir alarmiert, um 16:11 war bereits unser TSF-W unterwegs und um 16:16 war auch schon Wasser auf den Schläuchen des Schnellangriffs, mit dem wir den noch schwelenden Böschungsbrand final ablöschten.

Herbstabschlussübung 2022

In diesem Jahr wurde die Herbstabschlussübung von der freiwilligen Feuerwehr Wasbek ausgerichtet. Die Übung fand auf dem Betriebsgelände des Lidl-Zentrallagers statt, welches ein besonderes Objekt im Ortsbereich Wasbek darstellt. Gemäß elektronischem Funkmeldeempfänger sei ein Palettenlager in Brand geraten, vor Ort stellte sich dann die Lage so dar, dass neben der Brandbekämpfung auch noch eine Person im Bereich der Kälteanlage gerettet werden sollte. Hierfür ist dann ein Einsatz mit Chemie-Schutz-Anzug (CSA) notwendig gewesen, so dass der Löschzug Gefahrgut aus Neumünster mit in die Übung einbezogen wurde. Interessant war hier insbesondere, dass wir uns einmal den AB Dekon im Einsatz ansehen konnten.

Einsatz 8/2022 am 23.08.22 um 0:28 Uhr

Knickbrand im Dorf

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu einem Feuer am Aalbek gerufen. Der Knick hatte Feuer gefangen. Alarmiert wurde neben der Feuerwehr Ehndorf auch die Feuerwehr Wasbek, direkt nach der Erkundung konnten die Kameraden aus Wasbek aber bereits wieder abrücken. Scheinbar war das zum Glück feuchte Unterholz durch Reste eines noch nicht vollständig gelöschten Lagerfeuers in Brand geraten. Nachdem zwei mal der Inhalt des Fahrzeugwassertankes auf die Glutreste geleert wurde, konnten wir wieder beruhigt ins Bett gehen.

Einsatz 6/2022 am 23.04.22 um 13:13 Uhr

Trecker brennt auf freiem Feld

Am gestrigen Samstag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wasbek zu einem brennenden Traktor in der Gemeinde Wasbek alarmiert.

Da die Wasbeker Kameradinnen und Kameraden mit ausreichend Personal vor Ort waren, konnten wir bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort unseren Einsatz abbrechen.

Die Feuerwehr Wasbek hat die Abarbeitung danach eigenständig fortgeführt und wir konnten schnell wieder Einrücken.

Einsatz 5/2022 am 30.03.22 um 15:00 Uhr

TH “Getriebeöl auf Straße”

Auf der Dorfstraße hatte ein Fahrzeug Öl verloren, ob es sich um Getriebeöl, wie gemeldet oder Hydrauliköl gehandelt hat, konnte nicht abschließend festgestellt werden. Die FF Ehndorf hat in jedem Fall schnell und sicher das ausgetretene Öl mit Bindemittel aufgenommen und sich um die fachgerechte Entsorgung gekümmert.

Einsatz 04/2022 am 16.02.2022 um 11:33 Uhr

Entwurzelter Baum droht auf Straße zu fallen

Auf der Strecke Ehndorf Richtung Arpsdorf wurde durch einen Passanten ein entwurzelter Baum gemeldet, der auf die Fahrbahn zu fallen droht.
Nach Begutachtung und in Anbetracht des angekündigten
Sturmtiefs am Abend wurde die Entscheidung getroffen, den Baum zu beseitigen, da
dieser nur von der Krone eines anderen Baumes gehalten wurde.
Der Eigentümer des Walstückes war bereits informiert und hatte sich zur
Beseitigung des Baumes für den Nachmittag angekündigt.
Die Einsatzstelle wurde daraufhin verkehrsberuhigt und mit Absperrmaterial abgesichert.
Am Nachmittag wurde der Baum durch den Waldbesitzer gegen 16:30 Uhr rechtzeitig vor Beginn des Sturmtiefs beseitigt. Die Absperrung wurde danach entfernt.

Einsatz 03/2022 am 09.02.2022 um 11:53 Uhr

Tragehilfe für Rettungsdienst

Zusammen mit der FF Wasbek wurden wir in die Ringstraße alarmiert. Hier war der Rettungsdienst alarmiert worden und bereits im Einsatz.

Wir sollten beim Transport einer Person unterstützen, da die Person im engen Treppenhaus nicht über die herkömmliche Trage des Rettungsdienstes transportiert werden konnte.

Dies konnte zusammen mit dem Rettungsdienst dann über ein Tragetuch realisiert werden.

Der Einsatz war für uns nach knapp einer halben Stunde erfolgreich beendet.